Kontakt
Kontrast anKontrast aus
Eventjobs

Arbeiten im CongressCentrum Pforzheim

Das CongressCentrum Pforzheim CCP ist Teil des Eigenbetriebs Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP) und damit ein Betrieb der Stadt Pforzheim. Als größte Eventlocation zwischen Karlsruhe und Stuttgart ist das CCP der kulturelle, gesellschaftliche und wirtschaftliche Treffpunkt der Goldstadt Pforzheim und des Enzkreises.

Seit der Eröffnung 1987 (damals als Stadthalle) kamen Millionen von Besuchern zu Konzerten und Galas, zu Kongressen und Tagungen, Messen und Sportevents. Dabei steht die Zufriedenheit unserer Kunden, der Veranstalter und aller Gäste an erster Stelle.

Unterstützen Sie uns dabei, das CCP für die Zukunft bestens aufzustellen und unsere Kunden zu begeistern. Begeistern Sie uns mit Ihrer Leidenschaft für Events und der erfolgreichen Arbeit im Team.

STELLENANGEBOTE

AUSBILDUNG: Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Events, Events, Events. Im CongressCentrum Pforzheim dreht sich alles um Veranstaltungen. Fast jeden Tag finden hier Events statt, kommen Comedystars ins Haus oder klassische Orchester, halten große und kleinere Unternehmen Kongresse und Tagungen ab, werden bei Messen und Ausstellungen Produkte, Dienstleistungen und Innovationen gezeigt oder feiern Besucherinnen und Besucher bei Jubiläen, Galas, Empfängen und Preisverleihungen. Im CCP passiert jeden Tag etwas anderes. 

Und um das alles am Laufen zu halten, Gäste und Kunden zu begeistern und das CCP ständig auf die unterschiedlichsten Anforderungen hin anzupassen, benötigen wir ganz besondere Fachkräfte für Veranstaltungstechnik. 

Die Fachkraft für Veranstaltungstechnik arbeitet in der technischen Abteilung des CongressCentrums Pforzheim und kümmert sich dort um die technischen Aspekte in den drei Sälen. Dieser noch relativ junge Beruf bündelt im Wesentlichen die Tätigkeiten von Bühnentechnikern, Beleuchtern, Ton- und Videotechnikern. Während Deiner Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik beim CCP lernst Du den Umgang mit modernsten technischen Anlagen, betreust große und kleinere Veranstaltungen, lernst die Bedienung von Ton- und Lichtpulten, Livekameras, Mikrofonen etc. aber auch unsere Haustechnik, wie die Hubpodien, Beleuchtungssystem und vielem mehr. 

Wesentliche Voraussetzungen für diese abwechslungsreiche Berufsausbildung sind technisches Verständnis, handwerkliches Geschick, Teamfähigkeit und Kreativität bei der Lösung technischer, kundenorientierter und veranstaltungsbezogener Problemstellungen.

Ausbildungsstart: 01.09.2026

Alle wichtigen Informationen rund um Beruf und Bewerbung findest Du im Ausbildungsportal der Stadt Pforzheim.

PRAKTIKUM: Tourismus- und Kongressmarketing (m/w/d)

Als Dienstleistungsunternehmen verantwortet der Eigenbetrieb Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP) vielfältige Handlungsfelder, die die Stadt Pforzheim als attraktiven Standort positionieren und vermarkten. Aktiv, konsequent und verantwortungsvoll gestaltet und begleitet der WSP den damit verbundenen wirtschaftlichen Entwicklungsprozess und auf diese Weise auch die Zukunft der Stadt Pforzheim.

Zur Unterstützung unseres Teams im Tourismus- und Kongressmarketing suchen wir motivierte Praktikantinnen und Praktikanten für ein studienbegleitendes PFLICHT-PRAKTIKUM.

Bei uns im CongressCentrum Pforzheim geht es vor allem um Kongress-, Standort- und Destinationsmarketing. Wir vermarkten das CCP, die Stadt Pforzheim und die Region drumherum als idealen Tagungsort im Herzen von Baden-Württemberg, am Rande des Nordschwarzwaldes und zwischen den Metropolen Karlsruhe und Stuttgart. Unterstütze uns dabei auf der ganzen Klaviatur des Marketings, im Projektmanagement und in der Kundenansprache. Ideal für Studierende der Fachbereiche Tourismusmanagement, Marketing, Kommunikation und Betriebswirtschaft.

Praktikumsstart: Jederzeit!

Stellenanzeige - Pflicht-Praktikum Tourismus- und Kongressmarketing