Kontakt
Kontrast anKontrast aus
KULTUR
ENTDECKEN
Technisches Museum Pforzheim von außen mit dem Logo der ehemaligen Schmuckfabrik Kollmar und Jordan

Gasometer

Spektakuläres 360 Grad Panorama

Mit einer aufwändigen Generalsanierung wurde der 1912 erbaute Gaskessel zu neuem Leben erweckt. Heute verbindet das 40 Meter hohe Industriedenkmal seine faszinierende Technik mit einem spektakulären, weltgrößten 360°-Panorama des Künstlers Yadegar Asisi.

Gasometer Pforzheim entdecken!

Technisches Museum

Technisches Museum Pforzheim

Das Technische Museum ist ein Ort für lebendige Begegnungen mit der Pforzheimer Schmuck- und Uhrenindustrie: Im Gebäude der ehemaligen Schmuckfabrik Kollmar & Jourdan können Besucher die traditionsreiche und einst den Weltmarkt dominierende Pforzheimer Schmuck- und Uhrenindustrie erkunden.

TECHNISCHES MUSEUM PFORZHEIM

Archäologisches Museum

Willkommen in der faszinierenden Welt der Römer!

Vor knapp 2.000 Jahren entstand Pforzheim als römische Siedlung Portus. Originalfunde zeigen das spannende Leben der Römerinnen und Römer in diesem interessanten Museum.

Archäologisches Museum entdecken!

Schmuckmuseum

5.000 Jahre Schmuck

Das Schmuckmuseum Pforzheim ist ein weltweit einzigartiges Museum zur Geschichte des Schmucks. Rund 2.000 Exponate zeigen Schmuckkunst aus fünf Jahrtausenden. 

Schmuckmuseum Pforzheim entdecken!

Kultur um Pforzheim herum

Schloss Neuenbürg

Badisches Landesmuseum

Wo einst die Kelten vor mehr als 2000 Jahren einen ihrer bedeutendsten Standorte nördlich der Alpen hatten, erhebt sich heute das eindrucksvolle Renaissanceschloss Neuenbürg. Errichtet wurde es im 16. Jahrhundert.

schloss neuenbürg entdecken!

Kloster Maulbronn

UNESCO-Weltkulturerbe

Nördlich der Alpen findet sich die am Besten erhaltene mittelalterliche Kolsteranlage Maulbronn, die in ihrer Architektur und Kulturlandschaft nahezu unverfälscht ist. 1993 wurde dann das Kloster in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Neugierig geworden?

Kloster Maulbronn entdecken!